Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ja und amen zu

См. также в других словарях:

  • Zu allem Ja und Amen sagen —   Wer »zu allem Ja und Amen sagt«, ist mit allem einverstanden: Die Delegierten sagten zu allem Ja und Amen. So heißt es beispielsweise in einem Artikel der Wochenzeitung »Die Zeit«: »(...) man braucht nicht zu glauben, dass afrikanische Staaten… …   Universal-Lexikon

  • Amen — [ˈaːmɛn] oder [aː meːn] (hebräisch אָמֵן āmén, altgriechisch ἀμήν amēn, arabisch ‏آمين‎, DMG āmīn) ist eine aus dem Alten Testament ins Neue Testament übernommene Akklamationsformel in der Liturgie. Später wurde es auch in den Islam… …   Deutsch Wikipedia

  • Amen — [ a:mən], das; s, : dient als Bekräftigung besonders eines christlichen Gebets, eines Segens, einer Predigt. ☆ zu allem Ja und Amen sagen (ugs.): sich allem fügen, sich mit allem abfinden: sie hat keine eigene Meinung, sie sagt zu allem Ja und… …   Universal-Lexikon

  • amen — [ a:mɛn] <Interjektion>: dient dazu, ein christliches Gebet, einen Segen, eine Predigt o. Ä. abzuschließen und das darin Gesagte zu bekräftigen: in Ewigkeit, amen. * * * Amen 〈n. 14〉 1. Zustimmung der Gemeinde zu Rede, Segen, Gebet usw. 2.… …   Universal-Lexikon

  • amen — ◊ zu allem ja und amen sagen разг.. во всём поддакивать, со всем соглашаться → zu allem Ja und Amen sagen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • amen — ◊ zu allem ja und amen sagen разг.. во всём поддакивать, со всем соглашаться → zu allem Ja und Amen sagen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Amen — das; s, Plural selten (feierliche Bekräftigung); zu allem D✓Ja und Amen oder ja und amen sagen (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Amen — Das ist (kommt) so sicher (so wahr) wie das Amen in der Kirche (in der Bibel): das ist ganz sicher, das wird gewiß eintreffen, daran ist kein Zweifel. Gerlingius verzeichnet 1649 (unter Nr. 105): »Folium Sibyllae. ›Tis so waar alse… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Amen — A̲·men das; s; nur Sg, Rel; das Schlusswort des Gebets, der Predigt oder des Segens <das Amen sagen> || ID meist Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche gespr; das trifft ganz sicher zu; sein Amen (zu etwas) geben gespr; seine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Amen — A|men 〈n.; Gen.: s, Pl.: 〉 Zustimmung der Gemeinde zu Rede, Segen, Gebet usw., Gebets , Segensschluss; sein Amen zu etwas geben 〈fig.〉 sein Einverständnis erklären; zu allem Ja und Amen sagen 〈fig.〉 mit allem einverstanden sein, sich allem fügen… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Amen Break — sample Der sogenannte Amen Break ist ein Sample aus dem Stück Amen, Brother der Soulband The Winstons von 1969. Es handelt sich dabei um ein kurzes Solo des Schlagzeugers Gregory C. Coleman in der Mitte des Songs. Der Break dauert vier Takte an… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»